Visuals im Namen der Forschung
Die ZHAW stellt die Bereiche Biodiversität, Essen, Infrastruktur, Wirtschaft & Politik, Energie & Technologie sowie Gesellschaft & Gesundheit in sechs aussagekräftigen Visuals dar.
Leistungen
Visual Facilitation
Zielbild
Für die ZHAW gestalteten wir sechs aussagekräftige Visuals in den Bereichen Biodiversität, Essen, Infrastruktur, Wirtschaft & Politik, Energie & Technologie sowie Gesellschaft & Gesundheit. Gemeinsam mit Vertretenden der Fachhochschule definierten wir gesellschaftliche Systeme, die vom Klimawandel betroffen sind und in der Forschung der ZHAW eine Rolle spielen. Die Visuals machten das Engagement der ZHAW und ihrer Forschenden sichtbar und vernetzten es interdisziplinär.
MIt Forschenden vernetzen
Ziel war es, die gesamte Forschungslandschaft in Einzelbildern darzustellen und die Möglichkeit zu bieten, sich mit den Forschenden der jeweiligen Themen zu vernetzen. Dazu schaltet die ZHAW die Bilder auf ihrer Website auf. Mit einem Klick auf die thematischen Überbegriffe erscheinen die Ansprechpersonen der einzelnen Themenbereiche.
Die Umsetzung
Im ersten Schritt skizzierten wir pro Thema mit einer interdisziplinär zusammengestellten Gruppe von Forschenden und Dozierenden die Bildinhalte. In einem Workshop bei uns in der Agentur entwarfen wir gemeinsam grob das Zielbild und lokalisierten darauf die Themen, Stichworte sowie Aspekte respektive Forschungsgebiete.
Im zweiten Schritt arbeiteten wir die Bilder als Wimmelbilder digital aus verfeinerten sie in einer Abstimmungsrunde mit den Dozierenden.
Im letzten Schritt kamen die interaktiven Elemente und wir programmierten zusammen mit einem Mitarbeitenden der ZHAW ein Tool, das pro Stichwort respektive Forschung per Mausklick die darin tätigen Forschenden auflistet und mit einer Datenbank verknüpft ist.