Historie und Moderne vereint
1981 vermachte Elisabeth Strickler der Gemeinde Horgen ihr Grundstück samt Jugendstilvilla zur Erstellung eines Alterswohnheims. Später erwarb die Gemeinde zusätzlich das angrenzende Grundstück, sodass 2017 die Baugenossenschaft Zurlinden die Mehrgenerationensiedlung und Pflegewohngruppe Strickler auf dem Land der Gemeinde vollenden konnte. Die architektonische Planung und Realisierung erfolgte durch neff neumann architekten aus Zürich.
Leistungen
Signaletik
Gebäudekennzeichnung
Wegleitung
Bedürfnisanalyse
Für die vier Gebäude der neuen Siedlung entwickelten wir eine Signaletik, die sich elegant und schlicht in die Architektur einfügt und gleichzeitig einen farblichen Akzent setzt. Die Schrift Syntax des gebürtigen Horgner Typografen Hans Eduard Meier bringt einen weiteren historischen Aspekt in die Signaletik ein.
Die beiden Stelen nehmen die Materialität der Gebäude auf. Während die Stele am Grundstücksanfang die Besucher:innen zur Siedlung leitet, ist die Infostele auf dem Vorplatz eine Hommage an Fräulein Strickler, die den geschichtlichen Hintergrund zum Strickler Areal aufzeigt. Die als Relief eingegossene Büste verleiht eine persönliche Anmutung. Die Stockwerksübersichten leiten Besucher:innen und Bewohner:innen sicher durch die halbgeschossigen Treppenhäuser, während die schlichten Türbeschriftungen die öffentlichen Räume kennzeichnen.