Ein Blick auf die Abfallbehandlung der Zukunft
Kreislaufwirtschaft steht für Nachhaltigkeit und ist als Begriff in aller Munde. Hitachi Zosen INOVA fasste die Komplexität des «Urban Waste Energy Network» als übersichtliche Grafik zusammen.
Leistungen
Visuals
Illustrationen
Ein Blick in die Zukunft der Abfallbehandlung zeigt: Wenn alle Beteiligten mit ihren entsprechenden spezifischen Bedürfnissen in den Prozess einbezogen werden, ist das Potenzial enorm. Für HZI ist das «Urban Waste Energy Network» keine Utopie für die ferne Zukunft; das Unternehmen hat sich dafür entsprechend aufgestellt und sein Bekenntnis dazu in seiner Unternehmensstrategie festgehalten. HZI bietet bereits jetzt die Technologien EfW, Vergärung, Biogasaufbereitung und Power2Gas an und arbeitet an der spezifischen Weiterentwicklung der einzelnen Technologien.
Gesamtbild
Wo werden Abfälle recycelt, wie lässt sich daraus Energie gewinnen und welche Rolle spielen die Anlagen und Technologien von HZI? Das von uns gezeichnete Bild zeigt die Zusammenhänge auf.
Über Hitachi Zosen Inova
Hitachi Zosen Inova ist ein weltweit tätiges Clean-Tech-Unternehmen in den Bereichen Energy from Waste (EfW) und Renewable Gas.
Zur interaktiven Infografik: www.hz-inova.com