Entmystifizierung von KI
Im Rahmen der Reihe «Future Stories» fand an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Muttenz eine Veranstaltung statt. Im Fokus standen die neuen Chancen und Risiken, die Künstliche Intelligenz (KI) für Anwendungen in den Bereichen Life Sciences und Pharma mit sich bringt.
Leistung
Live Scribe
Graphic Recording
Die Veranstaltung wurde von Skan gemeinsam mit der FHNW als Forschungspartner organisiert. Während der Keynotes haben wir Live-Visualisierungen angefertigt, die zentrale Inhalte und Impulse der Vorträge visuell festhielten.
👉 Die 6 Keynotes:
1. „Zukunftsherausforderungen und KI“
(Georges T. Roos. Zukunftsforscher)
2. „KI in der Pharmaindustrie: Chancen und Potentiale für eine innovative Zukunft“
(Michael Strumpf, Ecosystem Partner, F. Hoffmann- La Roche)
3. „Biohacking: Unter Mithilfe von KI das Optimum aus Körper und Geist holen“
(Dr. Tim Heinemann, Senior Expert AI for Life Sciences, CSEM)
4. „Erfolgreiche Produkteinführung mit KI im Life Sciences Bereich“
(Dr. Kevin Keim, Director Operations and Project Management, Walter Klybeck)
5. „KI Lösung zur Auswahl nachhaltiger Verbrauchsmaterialien in der Pharmaindustrie“
(Kami Krista, CEO, Elio)
6. „Pharma AI: GMP-Dokumente und Regularien“
(Reinhard Schneller, Azade Pütz Consulting)