ETH Campus in neuem Glanz
Historie und Moderne gelungen verbunden: Am Hönggerberg und im Hauptgebäude in Zürich bildet die Campus Info die zentrale Anlaufstelle der ETH. Die Beschriftung gewährleistet eine charakteristische Identität, die beide Standorte gelungen verbindet.
Leistungen
Signaletik
Gebäudekennzeichnung
Wegleitung
Die architektonische Umgebung der beiden Campus-Info-Standorte könnte nicht unterschiedlicher sein: Am Hönggerberg das HIL-Gebäude aus den 70er-Jahren, im Hauptgebäude der denkmalgeschützte Innenraum von Gottfried Semper aus dem vorletzten Jahrhundert. Signaletik und Innenarchitektur sollten den Info Campus auszeichnen und beide Standorte verbinden. Es galt, Möbel, Farben und Materialien in ihre jeweilige Umgebung einzufügen und gleichzeitig eine starke Wiedererkennbarkeit zu schaffen.
Der zentral gelegene Standort HIL ist von der Piazza aus gut sichtbar. Eine Leuchtschrift ist etwas vorgehängt und signalisiert dort das Angebot. Im Innenraum ist der Schriftzug auf die gewellte Wand projiziert. Je nach Blickwinkel verändert er sich und wird durch die Bewegung der Passanten «animiert». Im Hauptgebäude platzierten wir in der Eingangshalle eine Leuchtschrift. Im Verkaufs- und Dienstleistungsraum im Untergeschoss beschreiben dreidimensionale Schriften an der Wand den Standort.
Standorte und Angebote der Campus Info sind heute deutlich gekennzeichnet. Der Schriftzug Campus Info und das Mobiliar in erfrischendem Blau-Weiss verleiht beiden Standorten eine gemeinsame Identität. Gleichzeitig repräsentiert die Typografie der Campus Info in der Hausschrift der ETH auch die ETH Zürich.